matronic
E-Mail: info@matronic.de • Fon: +49 7071 9444-0
  • Home
  • The company
    • History
    • Capability Profile / Philosophy / Service
    • Environment / Sustainability
    • Jobs
    • Contact Person
    • Contact & Map
  • Products
    • Capacitors
      • Elko Alu, Polymer, Hybrid
    • Driver & power electronics
      • Motordriver and interface IC
      • Controller & lighting IC
    • Electronic switch
      • Hall switch
      • Magnetic Switch
    • Permanent Magnets
      • Sintered magnets (NdFeB, SmCo, AlNiCo, Ferrite)
      • Bonded magnets
    • Resistance
      • Power resistors
      • High precision resistor / thin film
      • Measurement resistor / thick film
    • Sensors
      • Analog hall sensor
      • Angel sensor
      • Speed and hall effect gear tooth sensor
      • Current Sensors Allegro
      • Current Sensors ACEINNA
      • Current Sensors Crocus Technology
      • Acceleration sensor
      • AMR magnet field sensor
      • Flow and Differential Pressure Sensors
      • Position- and niveausensor
      • Automotive sensor
      • Inertial Systems IMU
      • TMR Magnetic Linear Sensors
      • 3D-magnetic field sensor
    • Wire wound products
      • Transformer (standard, universal, client-specific)
    • Other products
  • Producer
    • ACEINNA
    • Allegro
    • ATE Electronics
    • Crocus Technology
    • ESKA
    • Memsic
    • Microtech
    • CHEMI-CON
    • PCA
    • Permanent Magnets
    • TDK
    • LZE GmbH
  • News & info
  • Downloads
  • English
  • German

Wichtige Info für die Preisentwicklung der wichtigsten Bestandteile von Seltene-Erd-Magneten

by David Denuell / Thursday, 02. November 2017 / Published in Uncategorized
Logo Matronic Tübingen

Samarium Cobalt (SmCo)

So wie sich in den letzten Monaten die internationalen Preise für Kupfer (+40%) und Aluminium (+30%) deutlich verteuert haben, so hat sich auch der Preis für Cobalt in den letzten 12 Monaten fast verdoppelt.

Cobalt ist im Gegensatz zu den Seltenen Erden, ein international gewonnener und gehandelter Rohstoff, der nur zu 5% in Magneten, aber zu mehr als 40% für die Batterieproduktion genutzt wird.

news_cobalt_01

*(Quelle: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)

Spekulationen und die Risiken aus der Gewinnung eines großen Teils des Rohstoffs in der politisch instabilen Region Kongo, sowie der stark wachsende Bedarf der Batterieproduktion für die neuen Märkte der E-Mobilität, treiben den Preis. Cobalt in Batterien kann jedoch mit einer Quote von ca. 85% recycelt werden was den Markt voraussichtlich langfristig stabilisieren wird.

Das Schaubild unten zeigt den stabilen Verlauf des Cobalt Preises über fast zwei Jahre und die Stabilisierung in den letzten zwei Monaten auf höherem Niveau.

news_cobalt_03

Bei Sm2Co17 Magneten liegt der Cobalt Anteil bei rund 50% des Rohstoffwertes und erzeugt damit häufig eine zweistellige Preisanpassung für den Magneten. Die augenblickliche Stärke des Euro und des USD können diesen Anstieg nur leicht mildern.

 

Neodym-Eisen-Bor-Magnete (NdFeB)

Bereits in 2011 erlebten wir bei Seltenen Erden zum Teil extreme Preissteigerungen, was zu einer Verunsicherung des Marktes und deutlichen Preissteigerungen bei NdFeB-Magneten führte. Waren damals die schweren Seltenen Erden Metalle wie Terbium und Dysprosium die Preistreiber, so sind es derzeit die PrNd Bestandteile, die die Produzenten von NdFeB-Magneten zu einer zweistelligen Preisanpassung zwingen. Trotz dieser Preisentwicklung werden immer noch ca. 90% der seltenen Erden in China gefördert und aufgrund der Ausfuhrzölle auch zum großen Teil dort verarbeitet. Das China Environmental Protection Department schliesst nach und nach illegale Minen um die aufgestellten Umweltauflagen durchzusetzen.

Dies führt zu einer Verringerung des Rohstoff-Angebots!

Die rasante Entwicklung der Elektromobilität hat parallel dazu zu einer Steigerung des weltweiten Bedarfs an NdFeB-Magneten geführt. Im Bereich EV/HEV wird bis 2020 eine jährliche Bedarfssteigerung von 10% prognostiziert. Getrieben von dieser Entwicklung wird auch mit Spekulationen am Rohstoffmarkt gerechnet, die diese Entwicklung ebenfalls noch beeinflussen könnten.

news_cobalt_04

Latest news

  • Luminovo_matronic_Partnership

    We are part of it! matronic enters into partnership with Luminovo platform

  • logo-matronic-tuebingen

    Information on current export controls for rare earth elements from China

  • matronic_weihnachten_2024

    Availability during the Holiday Period – Closed from December 23rd to 31st, 2024 – Resuming Operations on January 2nd, 2025!

  • electronica 2024 matronic Logo

    electronica-Fair, 12.-15.11.2024, Munich, Hall B3 Booth 305

  • Sensor_Test_matronic

    Sensor + Test-Fair, 11.-13.06.2024, Nürnberg, Hall 1 Stand 1-255

Contact

matronic GmbH & Co.
Electronic-Vertriebs KG
Vor dem Kreuzberg 29
72070 Tübingen

Fon: +49 7071 9444-0
Fax: +49 7071 45943

E-Mail: info@matronic.de
Web: www.matronic.de

The company

History
Capability Profile / Philosophy / Service
Environment / Sustainability
Jobs
Contact person

Contact/ Map
Terms and Conditions
Privacy
Imprint

Latest News

  • Luminovo_matronic_Partnership

    We are part of it! matronic enters into partnership with Luminovo platform

    We are pleased to announce that we are now an o...
  • logo-matronic-tuebingen

    Information on current export controls for rare earth elements from China

    Please note the following letter regarding info...
  • matronic_weihnachten_2024

    Availability during the Holiday Period – Closed from December 23rd to 31st, 2024 – Resuming Operations on January 2nd, 2025!

    Please note that our office will be closed from...

© 2024 | matronic GmbH & Co. Electronic Vertriebs KG

TOP
Cookie-Zustimmung verwalten
Cookie-Einstellungen:
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Vorlieben
{title} {title} {title}