matronic
E-Mail: info@matronic.de • Fon: +49 7071 9444-0
  • Home
  • The company
    • History
    • Capability Profile / Philosophy / Service
    • Environment / Sustainability
    • Jobs
    • Contact Person
    • Contact & Map
  • Products
    • Capacitors
      • Elko Alu, Polymer, Hybrid
    • Driver & power electronics
      • Motordriver and interface IC
      • Controller & lighting IC
    • Electronic switch
      • Hall switch
      • Magnetic Switch
    • Permanent Magnets
      • Sintered magnets (NdFeB, SmCo, AlNiCo, Ferrite)
      • Bonded magnets
    • Resistance
      • Power resistors
      • High precision resistor / thin film
      • Measurement resistor / thick film
    • Sensors
      • Analog hall sensor
      • Angel sensor
      • Speed and hall effect gear tooth sensor
      • Current Sensors Allegro
      • Current Sensors ACEINNA
      • Current Sensors Crocus Technology
      • Acceleration sensor
      • AMR magnet field sensor
      • Flow and Differential Pressure Sensors
      • Position- and niveausensor
      • Automotive sensor
      • Inertial Systems IMU
      • TMR Magnetic Linear Sensors
    • Wire wound products
      • Transformer (standard, universal, client-specific)
    • Other products
  • Producer
    • ACEINNA
    • Allegro
    • ATE Electronics
    • Crocus Technology
    • ESKA
    • Memsic
    • Microtech
    • Nippon Chemi-Con
    • PCA
    • Permanent Magnets
    • TDK
  • News & info
  • Downloads
  • English
  • German

Aceinna bringt das OpenRTK330LI auf den Markt

by David Denuell / Wednesday, 15. January 2020 / Published in Uncategorized

ACEINNA bringt das OpenRTK330LI auf den Markt – die branchenweit kleinste hochpräzise GNSS / INS-Lokalisierungslösung mit Unterstützung für die Open Navigation Plattform.

Für Entwickler, die Führungs- und Navigationssysteme für autonome Fahrzeuge, Roboter, Drohnen, Industrie-, Bau- und Landmaschinen entwickleln.

Das OpenRTK330LI ist laut Aceinna die einzige Lösung auf dem Markt, die einen Triple-Band-RTK / GNSS-Empfänger und einen dreifach redundanten Massenträgheitssensor integriert, um die Sicherheit autonomer Systeme zu erhöhen.

CES, Las Vegas, 7. Januar 2020

ACEINNA gab heute die Verfügbarkeit des neuen ACEINNA OpenRTK330LI bekannt, eines kostengünstigen, hochmodernen und leistungsstarken Triple-Band-RTK / GNSS-Empfängers mit integrierten dreifach redundanten Massenträgheitssensoren. Diese kompakte Navigationslösung wurde entwickelt, um die teuren und sperrigen RTK / INS-Präzisionssysteme zu ersetzen, die in den heutigen autonomen Systemen verwendet werden. Es erfüllt die anspruchsvollen Leistungs-, Zuverlässigkeits- und Kostenanforderungen des Automobilmarkts sowie die Anforderungen von Robotern, Drohnen, Bau- und Landwirtschaftssystemen.

“Die Kombination eines Triple-Band-GNSS-Empfängers und einer hochpräzisen IMU hat es uns ermöglicht, eine bemerkenswert genaue, kleine, zuverlässige und kostengünstige GNSS / INS-Lösung herzustellen”, sagte Mike Horton, CTO von ACEINNA. „Die OpenRTK Precise Positioning Engine optimiert die Satellitenverfolgung und die hohen RTK-Korrekturraten und fügt sich nahtlos in die anwenderfreundliche Open-Source-Open-Navigation-Plattform von ACEINNA ein.“

Der OpenRTK330LI von ACEINNA enthält einen Triple-Band-RTK / GNSS-Empfänger, der mit redundanten Massenträgheitssensor-Arrays gekoppelt ist, um bei GNSS-Ausfällen eine Genauigkeit auf cm-Niveau, eine verbesserte Zuverlässigkeit und eine überlegene Leistung zu gewährleisten. Das OpenRTK330LI verfügt über eine sehr genaue 2-Grad / Stunde-IMU, die eine hochgenaue Lokalisierung von 10 bis 30 Sekunden bei vollständigem GNSS-Ausfall ermöglicht. Dies ermöglicht autonomen Systementwicklern, hochpräzise Lokalisierungs- und Positionsfähigkeiten in ihren Fahrzeugen zu Preisen bereitzustellen, die ihren Budgets entsprechen. Die integrierte Ethernet-Schnittstelle des OpenRTK330L ermöglicht eine einfache und direkte Verbindung zu GNSS-Korrekturnetzwerken auf der ganzen Welt. Die CAN-Bus-Schnittstelle des OpenRTK330L ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Fahrzeugarchitekturen.

Der Multiband-GNSS-Empfänger kann alle globalen Konstellationen (GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo, QZSS, NAVIC, SBAS) überwachen und gleichzeitig bis zu 80 Kanäle verfolgen. Das Modul bietet HF- und Basisbandunterstützung für die GPS-Bänder L1, L2 und L5 sowie für die entsprechenden internationalen Konstellationssignale.

Die Massenträgheitsmesseinheit und die Koppelnavigation-Funktion enthalten insgesamt 9 Beschleunigungsmesser- und 9 Frequenzkreiselkanäle, die auf dem einzigartigen dreifach redundanten 6-Achsen-IMU-Array von ACEINNA basieren. Durch die Integration eines dreifach redundanten IMU-Arrays kann der OpenRTK330L nur gültige und zulässige Sensordaten erkennen und verwenden und gewährleistet so hochgenaue Schutzlimits und ist Zertifizierbar gemäß ISO26262-Standards.

Der OpenRTK330L wird von der Open Navigation Plattform von ACEINNA unterstützt und ermöglicht die Entwicklung von benutzerdefinierten eingebetteten Anwendungen auf der Grundlage der bewährten Positionierungs-Engine und der Koppelnavigations-Algorithmen von ACEINNA. Entwickler autonomer Lösungen haben uneingeschränkten Zugriff auf alle Ressourcen des OpenRTK330LI-Moduls, einschließlich der GNSS-Empfängermessdaten, IMU-Messdaten und aller Schnittstellen. Insbesondere unterstützt der OpenRTK330L GNSS-Empfänger GPS (L1 C / A, L2C und L5), GLONASS (L1OF, L2OF), BeiDou (B1I, B2I), GALILEO (E1, E5a, E5b, E6) QZSS (L1 C / A) und NAVIC. Die IMU-Sensoranordnung umfasst einen dreifach redundanten 3-Achsen-MEMS-Winkelgeschwindigkeitssensor und einen dreifach redundanten 3-Achsen-MEMS-Beschleunigungsmesser. Die ACEINNA OpenRTK330L-Hardware enthält außerdem Ethernet-, UART-, SPI- und CAN-Schnittstellen für die vielseitige Integration in ein Hostsystem. Zusätzliche Spezifikationen umfassen den Betriebstemperaturbereich von -40 ° C bis + 85 ° C und die Qualifizierung für die üblichen Stoß- und Vibrationswerte von Kraftfahrzeugen.

Package Type: 50pin LGA, 31x34x5 mm ; Gewicht: 5g

Detaillierte Informationen und Datenblätter finden Sie unter

https://www.aceinna.com/inertial-systems/OpenRTK330

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:

Ulrich Weber
Application Aceinna / Allegro / Memsic / Solantro
Fon: +49 7071 9444-21
uweber@matronic.de

Latest news

  • Allegro Logo

    Allegro MicrocSystems kündigt PCB-losen 3D-Magnetsensor für Fahrzeugsicherheits- und ADAS-Anwendung an

  • Allegro Logo

    Allegro MicroSystems stellt neue GMR-Kurbelwellen- und Nockenwellensensoren für HEV-Motoren vor

  • Crocus Logo 01.frei

    CT41x, 1 MHz, hochpräziser isolierter XtremeSense® TMR Stromsensor im SOIC-8 Gehäuse

  • Allegro microsystems

    Allegro stellt branchenweit kleinsten Sinus/Cosinus-3D-Positionssensor vor

  • eska_logo

    Entdecken Sie die Einpresstechnik!

Contact

matronic GmbH & Co.
Electronic-Vertriebs KG
Vor dem Kreuzberg 29
72070 Tübingen

Fon: +49 7071 9444-0
Fax: +49 7071 45943

E-Mail: info@matronic.de
Web: www.matronic.de

The company

History
Capability Profile / Philosophy / Service
Environment / Sustainability
Jobs
Contact person

Contact/ Map
Terms and Conditions
Privacy
Imprint

Latest News

  • Allegro Logo

    Allegro MicrocSystems kündigt PCB-losen 3D-Magnetsensor für Fahrzeugsicherheits- und ADAS-Anwendung an

    Robuster A31316 ermöglicht flexible Integration...
  • Allegro Logo

    Allegro MicroSystems stellt neue GMR-Kurbelwellen- und Nockenwellensensoren für HEV-Motoren vor

    Moderne GMR-Technik bietet Fahrzeugherstellern ...
  • Crocus Logo 01.frei

    CT41x, 1 MHz, hochpräziser isolierter XtremeSense® TMR Stromsensor im SOIC-8 Gehäuse

    Die neue CT41x-Familie ist ein integrierter Str...

© 2023 | matronic GmbH & Co. Electronic Vertriebs KG

TOP
Cookie-Zustimmung verwalten
Cookie-Einstellungen:
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Vorlieben
{title} {title} {title}