matronic
E-Mail: info@matronic.de • Fon: +49 7071 9444-0
  • Startseite
  • Die Firma
    • Historie
    • Leistungsprofil / Philosophie / Service
    • Umwelt / Nachhaltigkeit
    • Stellenangebote
    • Ansprechpartner
    • Kontakt & Anfahrt
  • Produkte
    • Elektronische Schalter
      • Hall Schalter
      • Magnetische Schalter
    • Kondensatoren
      • Elko Alu, Polymer, Hybrid
    • Permanentmagnete
      • Gesinterte Magnete (NdFeB, SmCo, AlNiCo,Ferrite)
      • Kunststoffgebundene Magnete (Ferrite, NdFeB)
    • Sensoren
      • Analoge Hallsensoren
      • Winkelsensoren
      • Drehzahl und Zahnradsensoren
      • Stromsensoren Allegro
      • Stromsensoren ACEINNA
      • Stromsensoren Crocus Technology
      • Beschleunigungssensoren
      • AMR Magnetfeldsensoren
      • Durchfluss- und Differenzdrucksensoren
      • Positions- und Niveausensoren
      • Automotive Sensoren
      • Massenträgheits Systeme IMU
      • TMR linear Magnetfeldsensoren
      • TMR 2D Winkelsensoren
    • Treiber & Leistungselektronik
      • Motortreiber und Interface IC
      • Regler und Beleuchtung IC
    • Wickelgüter (Spezielle Produkte)
      • Transformatoren (standard, universel & kundenspezifisch)
    • Widerstände
      • Leistungswiderstände
      • High Precision Widerstände / Dünnschicht
      • Messwiderstände / Dickschicht
    • Weitere Produkte
  • Hersteller
    • ACEINNA
    • Allegro
    • ATE Electronics
    • Crocus Technology
    • ESKA
    • Memsic
    • Microtech
    • CHEMI-CON
    • PCA
    • Permanentmagnete
    • TDK
  • News & info
  • Downloads
  • Englisch
  • Deutsch

ACEINNA veröffentlicht die neue 6-DOF-IMU für Automobilanwendungen

von matronic GmbH / Donnerstag, 25. Mai 2023 / Veröffentlicht in Unkategorisiert

Die ACEINNA IMU330BA ist eine leistungsstarke 6-DOF-Inertialmesseinheit in Automobilqualität mit kleinem Formfaktor. Die IMU330BA verfügt über einen 3-Achsen-Beschleunigungsmesser und ein 3-Achsen-Drehratengyroskop und ist nach AEC-Q104 Klasse C qualifiziert und für den Einsatz in anspruchsvollen Automobilanwendungen geeignet, die verbesserte Angle Random Walk und Bias Instability erfordern. Dieser wird von einer 32-Bit-ARM-Cortex-M4-CPU mit Floating Point Unit angetrieben. Die IMU330BA kann die Kundensystemintegration für die Lage- und GPS-unterstützte Positions-Geschwindigkeits-Zeit (PVT)-Messung unterstützen und ist für den Einsatz in hochvolumigen autonomen Fahrzeugen der Stufe 3 und Fahrerassistenz-Systemen konzipiert, die kalibrierte Trägheitsmessdaten erfordern. Die IMU330BA kombiniert leistungsstarke 6-DOF-IMU-Funktionalität mit einem kleinen, kostengünstigen Gehäuse, um die anspruchsvollen Leistungs-, Zuverlässigkeits- und Kostenanforderungen des Automobilmarkts zu erfüllen.

Anwendungen:

  • Autonome Fahrzeuge
  • Selbstfahrende Taxis/Lieferfahrzeuge
  • Fahrerassistenzsystem
  • Elektronische Stabilitätskontrolle
  • Spurhalteassistent

Merkmale:

  • Automotive-qualifiziert – AEC-Q104, Klasse 2
  • Kalibrierter 3-Achsen-MEMS-Beschleunigungsmesser mit ± 8 g Skalenendwert
  • Kalibrierter 3-Achsen-MEMS-Winkelgeschwindigkeitssensor mit ± 400 dps Vollskalenbereich
  • ARM Cortex-M4-Architektur
  • SPI- und UART-Schnittstellen
  • Geringes Gewicht (2 g)
  • Kleines Gehäuse (11 x 15 x 4,7 mm)
  • Großer Temperaturbereich, -40 °C bis +105 °C
  • Hohe Zuverlässigkeit, MTBF > 50.000 Stunden
  • Pin-kompatibel mit ACEINNA OpenIMU330BI

Für die Entwicklung bietet ACEINNA umfangreiche Hard- und Software an:

Evaluierungskit-Hardware:

  • Evaluierungskit enthält eine IMU330BA, montiert in einem Aluminiumgussgehäuse mit Schnittstellenplatine zum bequemen Anschluss und zur Evaluierung des Produkts
  • Virtuelle COM-Port-USB-Schnittstelle für Konnektivität mit IMU330BA vom PC
  • Lötpads zum Anschluss an die SPI-Schnittstelle
  • Testanschlüsse zum Anschließen von Oszilloskopen oder Logikanalysatoren an die dedizierten IMU330BA-Signale

Evaluierungssoftware:

  • NAV-VIEW bietet eine benutzerfreundliche grafische Oberfläche zum Anzeigen, Aufzeichnen, Wiedergeben und Analysieren aller Parameter des IMU330BA-Systems
  • NAV-VIEW kann auch verwendet werden, um eine Vielzahl von benutzerkonfigurierbaren Feldern in der IMU330BA festzulegen, um die Systemleistung für hochdynamische Anwendungen zu optimieren
  • Die NAV-VIEW-Software kann von der ACEINNA-Website unter www.aceinna.com/support heruntergeladen werden

Für weitere Informationen und Support wenden Sie sich bitte an:

Ulrich Weber
Application Aceinna / Allegro / Crocus Technology / Memsic

Fon: +49 7071 9444-21
uweber@matronic.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × zwei =

Aktuelle News

  • Allegro Logo

    Allegro MicroSystems kündigt den branchenweit ersten ASIL-C-Feldstromsensor für Antriebsstränge in Elektrofahrzeugen an

  • Allegro Logo

    Allegro MicroSystems kündigt PCB-losen 3D-Magnetsensor für Fahrzeugsicherheits- und ADAS-Anwendungen an

  • Allegro Logo

    Allegro MicroSystems stellt neue GMR-Kurbelwellen- und Nockenwellensensoren für HEV-Motoren vor

  • Crocus Logo 01.frei

    CT41x, 1 MHz, hochpräziser isolierter XtremeSense® TMR Stromsensor im SOIC-8 Gehäuse

  • Allegro Logo

    Allegro stellt branchenweit kleinsten Sinus/Cosinus-3D-Positionssensor vor

Kontakt

matronic GmbH & Co.
Electronic-Vertriebs KG
Vor dem Kreuzberg 29
72070 Tübingen

Fon: +49 7071 9444-0
Fax: +49 7071 45943

E-Mail: info@matronic.de
Internet: www.matronic.de

Die Firma

Historie
Leistungsprofil / Philosophie / Service
Umwelt / Nachhaltigkeit
Stellenangebote
Ansprechpartner

Kontakt / Anfahrt
AGB
Datenschutz
Impressum

News & Aktuelles

  • Allegro Logo

    Allegro MicroSystems kündigt den branchenweit ersten ASIL-C-Feldstromsensor für Antriebsstränge in Elektrofahrzeugen an

    Muster sind ab sofort erhältlich und helfen Ent...
  • Allegro Logo

    Allegro MicroSystems kündigt PCB-losen 3D-Magnetsensor für Fahrzeugsicherheits- und ADAS-Anwendungen an

    Robuster A31316 ermöglicht flexible Integration...
  • Allegro Logo

    Allegro MicroSystems stellt neue GMR-Kurbelwellen- und Nockenwellensensoren für HEV-Motoren vor

    Moderne GMR-Technik bietet Fahrzeugherstellern ...

© 2023 | matronic GmbH & Co. Electronic Vertriebs KG

OBEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Cookie-Einstellungen:
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}