matronic -
Umwelt / Nachhaltigkeit
matronic verfolgt Nachhaltigkeits- und Umweltschutzgrundsätze
Durch nachhaltiges und umweltschonendes Tun wollen wir wirtschaftliche Erfolge erzielen. Dabei sind uns Schutz und Erhaltung unserer natürlichen Lebensgrundlagen, Klimaschutz und Reduzierung sowie Vermeidung von Plastikmüll sehr wichtig.
Grundlage für unser Handeln sind Akzeptanz und Toleranz sowie die Einhaltung nationaler und internationaler Gesetze und Normen. Dabei werden auch die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, humanitäre Arbeitsbedingungen und Antidiskriminierungsgrundsätze eingehalten.
Die matronic verfügt über ein umweltschonendes Blockheizkraftwerk, das neben der gewünschten Wärme auch Strom liefert. Durch die Kraft – Wärme – Kopplung gelingt ein Gesamtnutzungsgrad von 105,2%. Zusätzlich werden die Energieressourcen geschont und CO2 – Emissionen verringert.
Um die Umwelt zu schonen verwenden wir beim Warenausgang zum großen Teil wiederverwendbare Kartons. Die beim Wareneingang gelieferte Ware wird ausgepackt und die dazugehörigen Kartons in Gitterboxen gesammelt und für den Warenausgang bereitgestellt. Als Füllmaterial sind wir auf dem guten Weg ausschließlich Papier zu verwenden, um den Warenversand umweltschonend zu gestalten.
Umweltfreundlicher. Effizienter. Erfolgreicher.
Wir verzichten auf Plastiktrinkflaschen und Aludosen, und bieten stattdessen unseren Mitarbeitern und Gästen, Trinkwasser aus unserem umweltschonenden Trinkwasserspender, mit dem das mineralienreiche regionale Trinkwasser mit Kohlensäure angereichert wird, sowie frisch gemahlene Kaffeespezialitäten.
Seit Anfang 2019 ist die matronic in Besitz einer hauseigenen E – Ladestation für Elektroautos. Hier können Kunden, Besucher, aber auch die eigenen Mitarbeiter ihre Elektrofahrzeuge mit Strom versorgen. Hierdurch wollen wir zukunftsträchtige Elektromobilität fördern.
Die Universitätsstadt Tübingen hat sich als Beitrag zum Klimaschutzabkommen von Paris das Ziel gesetzt, die CO²-Emissionen bis 2022 um 25 Prozent gegenüber 2014 zu senken und bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden.
Wir sind Teil der weltweiten Bewegung zum Klimaschutz und unterstützen innerhalb der eigenen Handlungsmöglichkeiten die Universitätsstadt Tübingen dabei die ambitionierten Klimaschutzziele zu erreichen.
Wir sind im Lucid Verpackungsregister registriert. Unser Großhandelsunternehmen tätigt ausschließlich B2B – Geschäfte (Zulieferer) und verwendet umweltschonende Transportverpackungen (Kartons). Unseren Kunden bieten wir die Rücknahme unserer ausgelieferten Verpackungen an, nach vorheriger Anmeldung unter Telefon 07071 / 944494
Kontakt
matronic GmbH & Co.
Electronic-Vertriebs KG
Vor dem Kreuzberg 29
72070 Tübingen
Fon: +49 7071 9444-0
Fax: +49 7071 45943
E-Mail: info@matronic.de